Kategorie

Kultur & Heritage

Musgum-Architektur in Kamerun


BEITRAG ANSEHEN

Mehr lesen
Kultur & Heritage

Heinrich Barth und die Musgum-Architektur

Von am 22. April 2022
Die Lehmhäuser der Musgum faszinieren durch ihre kunstfertige Bauweise. In Europa wurden sie erstmals durch die Reise des Afrika-Forschers Heinrich Barth bekannt. Bei seiner Expedition in die heutige Region Extrême-Nord in Kamerun begleitetete er eine grausame Menschenjagd.
Central Railway Station Maputo Mosambik


BEITRAG ANSEHEN

Mehr lesen
Kultur & Heritage

Maputo hat Afrikas schönsten Bahnhof

Von am 18. März 2022
Das Galerie Magazine, Newsweek und viele andere Medien sind sich einig: Die Central Railway Station in Maputo gehört zu den zehn schönsten Bahnhöfen der Welt. Das architektonische Juwel wurde zwischen 1908 und 1916 errichtet.
Notre-Dame-de-la-Paix


BEITRAG ANSEHEN

Mehr lesen
Kultur & Heritage

Die "verrückteste" Kirche der Welt

Von am 27. Dezember 2019
Der Afrika-Korrespondent der "Süddeutschen Zeitung", Bernd Dörries, schreibt in dem neuen Buch "Der lachende Kontinent" (Terra Mater 2019) über seine Erfahrungen in 34 Ländern südlich der Sahara. In Côte d'Ivoire hat er die "verrückteste" Kirche der Welt besucht.
Abuna Yemata Guh in Äthiopien


BEITRAG ANSEHEN

Mehr lesen
Kultur & Heritage

Abuna Yemata Guh: Kletterpartie für Schwindelfreie

Von am 2. August 2019
In der Region Gar'alta in der nördlichen äthiopischen Provinz Tigray gibt es 35 Felsenkirchen. Die wahrscheinlich schönste darunter ist Abuna Yemata Guh. Allerdings ist der Aufstieg zur Felsenkirche auf 2.580 Meter Seehöhe nicht ganz ohne.
Die Höhlen von Nôk in Togo


BEITRAG ANSEHEN

Mehr lesen
Kultur & Heritage

Die Getreidespeicher von Nôk

Von am 3. Juli 2018
In Savanes, der nördlichsten Region des westafrikanischen Togo, befinden sich die Grotten von Bobak, Mamprouk und Nôk. Die Höhlen boten einst der einheimischen Bevölkerung Zuflucht vor ihren Feinden. Davon zeugen insgesamt 217 einmalige Gefäße aus Ton, die als Getreidespeicher gedient haben.